DE
Jetzt unverbindlich anfragen Anreise Abreise
 

Latsch im Vinschgau ist ein Dorf mit Geschichte. Eine Geschichte, die bis zu 5000 Jahre zurück in die Vergangenheit reicht. Begeben Sie sich mit uns Schritt für Schritt auf eine Spurensuche zurück in vorchristliche und mittelalterliche Zeiten.

Bichlkirche am Ortseingang

Das Interessanteste an der Bichlkirche in Latsch ist der 5000 Jahre alte Menhir. Er wurde 1992 gefunden und ist ein Zeichenstein aus Marmor aus der Zeit zwischen Stein- und Bronzezeit.

Schloss Goldrain

Das Schloss Goldrain befindet sich in der gleichnamigen Fraktion und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Heute ist das Schloss Kultur- und Bildungszentrum des Vinschgaus. Bei einem Besuch sollte man besonderes Augenmerk auf die rechteckige Umfassungsmauer, Portale und die Logengalerie legen.

Burgen- und Kirchenwelt

Sehenswert in der Fraktion Morter sind die Burgruinien Untermontani und Obermontani sowie die Spitalkirche mit Flügelalter und die Burgkapelle St. Stefan, die auch als Sixtinische Kapelle Südtirols bekannt ist.

Auf suedtirol.ch gibte es mehr über Latsch