DE
Jetzt unverbindlich anfragen Anreise Abreise
 

Wie überall im Vinschgau, führt auch bei Latsch ein historischer Waalweg vorbei, der die Wiesen am  trockenen Sonnenberg schon seit Jahrhunderten mit Wasser versorgt hat. Noch heute führt der Latschanderwaal Wasser und zwar von April bis September und das ist auch für Wanderer die richtige Zeit diesen Waalweg für sich zu entdecken.

In den Latschanderwaal steigt man in Latsch in der Nähe der Talstation der St. Martin Seilbahn ein. Zuerst überquert man die Etsch und die Hauptstraße und kommt dann in die erste Etappe des Waalwegs, die Richtung Kastelbell führt. Dieser Teilabschnitt ist zunächst recht wild, danach führt er in schöne Rebhänge und Obstwiesen, über welche man nach Kastelbell hinunter wandert, zum Rathaus geht und über eine asphaltierte Straße wieder zum Waal findet.

Nun wechselt die Landschaft: statt in Apfelwiesen wandelt man in Kastanien- und Eichenwald, der Wasserwaal verläuft hier unterirdisch. Wanderer folgen dem Weg bis zum Schnalserwaal bei Schloss Juval, wo sie hinab nach Staben steigen und dort mit dem Zug oder Linienbus zurück nach Latsch fahren.

Die mittelschwierige Wanderung dauert 3 Stunden und weist keine wesentlichen Steigungen auf.