DE
Jetzt unverbindlich anfragen Anreise Abreise
 

Latsch hat einen guten Ruf. Und das hat seine Gründe. Latsch im Vinschgau liegt privilegiert in inneralpiner Lage und ist durch die Ortlergruppe im Süden und dem Alpenhauptkamm im Norden begrenzt. Aufgrund dessen scheint in Latsch extra viel Sonne: Alpenweit zählt das Dorf sogar zu den am meisten beschienenen Orte. 

Kein Wunder, dass die Gegend um Latsch schon früh besiedelt war. Davon zeugen 5000 Jahre alte Gravuren auf dem Menhir und eine Original-Handschrift des Nibelungenlieds, die auf der Burg Obermontani gefunden wurde. Für Kulturinteressante ist Sightseeing und Spurensuche in Latsch also eine lohnende Angelegenheit. 

Doch auch für Sonnenanbeter und Aktivurlauber bietet Latsch spannende Angebote. Rund um das Dorf gibt es jede Menge Ausflugsziele. Zwei Seilbahnen bringen Wanderer schnell und bequem in höhere Gefilde, wo sich wiederum eine Vielzahl an Möglichkeiten auftut. Zum Beispiel in St. Martin am Kofel, das in 1750 m Höhe liegt und vor allem für Mountainbiker paradiesische Trails bietet.

Trotz oder gerade wegen der vielen Sonnentage ist Latsch im Winter nur bedingt von skifahrerischem Interesse. Eher locken hier schon höher gelegene und somit schneesicherere Gebiete wie Sulden und Schnals.

Für den Urlaub in Latsch gibt es viele lohnende Hotels und Ferienwohnungen und zwar auch in den Fraktionen Martell, Goldrain, Morter, Tarsch und St.Martin.

Mehr zum Vinschgau auf www.suedtirol.com/vinschgau.